herabbrennen

herabbrennen
he|rạb|bren|nen <unr. V.> (geh.): 1. herunterbrennen (1) <hat>: die Sonne brennt auf die öde Steppe herab. 2. herunterbrennen (2) <ist>: Das Feuer im Ofen ging aus, die Lampe brannte herab (A. Kolb, Schaukel 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auf den Nägeln brennen — Unter den Nägeln brennen (oder: auf den Nägeln brennen, ältere Formen: auf den Nagel brennen, in die Nägel brennen) ist eine deutsche Redensart zur Umschreibung einer inneren Notlage oder Situation der Ungeduld, wenn man eine drängende… …   Deutsch Wikipedia

  • Unter den Nägeln brennen — (oder: auf den Nägeln brennen, ältere Formen: auf den Nagel brennen, in die Nägel brennen) ist eine deutsche Redensart zur Umschreibung einer inneren Notlage oder Situation der Ungeduld, wenn man eine drängende Angelegenheit hinter sich bringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerzlein — * Das Kerzlein ist bis auf den ⇨ Nagel(s.d.) abgebrannt. – Eiselein, 371; Wurzbach II, 258. Eiselein (485) meint, man habe Kerzlein auf den Daumennagel geklebt und herabbrennen lassen. Wurzbach (a.a.O.) erklärt Nagel dialektisch, wo es in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”